128 Tonnen an Lebensmitteln vor Vernichtung gerettet

„Lebensmittel retten, Menschen helfen“ – so lautet die Mission der Tafeln in Deutschland und natürlich auch der Tafel Schorndorf.

Im vergangenen Jahr haben wir, die Tafel Schorndorf, insgesamt 18.249 Euro-Stapelboxen voll mit Obst, Gemüse, Backwaren und sonstigen Lebensmitteln von unseren Partnerbetrieben (Supermärkte, Großmärkte, Bäckereien, Metzgereien, Bauernhöfe etc.) in Schorndorf und den umliegenden Gemeinden abgeholt.

Bei einem durchschnittlichen Gewicht von 7 kg pro Stapelbox konnten wir zusammen rund 128.000 kg (128 Tonnen) an Lebensmitteln vor der Vernichtung retten – jeden Monat im Schnitt knapp 11 Tonnen. Die eingehenden Lebensmittel werden sorgfältig geprüft, sortiert, für den Verkauf vorbereitet und an unsere Kunden gegen ein geringes Entgelt abgegeben.

Wir danken unseren Partnerbetrieben für Ihre langjährige Unterstützung, die uns in die Lage versetzt, unseren Kunden ein breites Angebot an Lebensmitteln – insbesondere Obst, Gemüse und Backwaren – zur Verfügung zu stellen.