Aktuell
13.10.2023 »
Schorndorf, 13. Oktober 2023 - Der AWO Ortsverein Schorndorf hielt seine Mitgliederversammlung ab, bei der wichtige Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben wurden. Die Versammlung fand in Anwesenheit von zahlreichen Mitgliedern statt und war geprägt von Anerkennung und Dankbarkeit für langjährige Mitgliedschaften sowie dem Übergang der Führungspositionen.
» weiterlesen
26.09.2023 »
Schorndorf, 26.09.2023 - Renate Frank und Helmut Topfstedt wurden an diesem Dienstag für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement als Tafelleitung mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Oberbürgermeister Bernd Hornikel im Namen von Winfried Kretschmann die Ehrennadel an die beiden. Hornikel würdigte das außerordentliche Engagement von Renate Frank und Helmut Topfstedt und betonte die immense Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit, insbesondere in der Tafel. Er hob hervor, dass sie mit ihrem Einsatz einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft leisten.
» weiterlesen
15.08.2023 »
Einmal im Jahr geht die Tafel Schorndorf mit einer „Langen Tafel“ an die Öffentlichkeit, um zu signalisieren, es gibt sie noch. So auch wieder in diesem Jahr. Am 13. August 2023 konnten wir auf dem Marktplatz einen überwältigenden Besuch und Zuspruch von Bürger und Bürgerinnen registrieren. Dafür ein dickes Dankeschön an alle, welche uns bei dieser Veranstaltung durch ihren Besuch so spontan und großartig unterstützt haben. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.
» weiterlesen
01.07.2023 »
Am Samstag, den 01.07.2023, feierte der AWO Ortsverein den Abschied von Helmut Topfstedt. Er hat zusammen mit Renate Frank die Tafel über 13 Jahre geleitet und gibt nun die Verantwortung an Friedrich Munsberg ab. Zahlreiche BesucherInnen, MitarbeiterInnen, AWO Mitglieder und darunter auch OB Bernd Hornikel, sowie die kürzlich zur ersten Ehrenbürgerin gekürte Ursula Kamps waren dabei. Viel Beifall gab es für Helmut Topfstedt und seine langjährige Arbeit in der Tafel.
» weiterlesen
20.06.2023 »
Das Ehrenbürgerecht der Stadt Schorndorf wurde am 20. Juni 2023 erstmals ein eine Frau verliehen. Und nicht nur irgendeine Frau, sondern unsere ehemalige langjährige Vorsitzende Ursula Kamps. Über 15 Jahre war sie bei der Arbeiterwohlfahrt Schorndorf Vorsitzende.
Wir gratulieren Ursula Kamps von Herzen und vielen Dank für das herausragende Engagement.
Hier könnt ihr mehr über Sie lesen: Ursula Kamps | Stadt Schorndorf
» weiterlesen
29.03.2022 »
In der Begegnungsstätte vom AWO Ortsverein Schorndorf entsteht am Stadtpark eine Spielgruppe für ukrainische Familien an zwei bis drei Vormittagen in der Woche. Bitte veröffentlichen Sie diese Infos oder leiten Sie diese an potenzielle Nutzerinnen und Nutzer weiter – vielen Dank!
» weiterlesen
23.03.2022 »
Der AWO Ortsverein Schorndorf hat ein neues Angebot. Alle zwei Wochen treffen sich Jung und Alt zu einem Spielenachmittag (auch in den Ferien). Jeder ab 0 Jahren ist herzlich eingeladen. Wir lachen, reden und spielen miteinander. Wir spielen Gesellschaft-, Karten- und Brettspiele. Es dürfen auch gerne Spiele mitgebracht werden – wir sind für neue Spiele immer offen.
» weiterlesen
01.03.2022 »
Im Zuge eines Nachhaltigkeitsprojekt von Larissa Marcuccitti und Katja Stüber hat die Stadtbücherei einen Spendenaufruf gestartet.
» weiterlesen
29.01.2022 »
Direkt im neuen Jahr ist unsere stlv. Vorstandsvorsitzende Vivy Wieler fleißig unterwegs. Sie überreichte den vielen großzügigen Spender*innen persönlich die Spendenbescheide und als Dank gab es den neuen Tafelkalender.
» weiterlesen
07.12.2021 »
Heute geht es in der Tafel mal etwas anders zu: Statt Lebensmittel sortieren, vor- und aufbereiten wurde heute Dokumente ausgefüllt, ärztlich beraten und gepikst. In Zusammenarbeit mit der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. med. Stephan Scherer und Dr. med. Nicole Kraiß aus Urbach fand heute die Impfaktion in der Tafel statt.
» weiterlesen
19.11.2021 » Schorndorf 19.11.2021 | Es fand eine besondere Mitgliederversammlung mit Maske, Abstand und Nachweiskontrolle statt. Die AWO Schorndorf blickt, pandemiebedingt, auf zwei ereignisreiche Jahre zurück. Trotz Einschränkungen und Rückschlägen konnte der Ortsverein auch Erfolge erzielen. Der Vorstand wurde entlastet und anschließend neu beziehungsweise wiedergewählt.
» weiterlesen
01.07.2021 » Das AWO Café hat wieder offen und wir freuen uns Euch von Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr begrüßen zu dürfen. Gerne bewirten wir Euch über das Fenster mit kleinen Snacks, Eis und diverse Getränke.
PS ab dem 23.07. versorgen wir Euch auch wieder bei der Kulturbühne im Stadtpark.
Infos gibt's unter: Kulturbühne im Stadtpark 2021 | Kulturforum Schorndorf (kulturforum-schorndorf.de)
» weiterlesen
17.04.2021 » Die Tafel öffnet voraussichtlich ab den 26.04.2021 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Bei Spenden schreiben Sie uns bitte per E-Mail unter mail@tafel-schorndorf.de an.
» weiterlesen
19.02.2021 » Am 17.02.2021 hat der AWO Ortsverein Schorndorf alle Mitglieder zu einem ersten digitalen Treffen eingeladen. Das erste Treffen fand im kleinen Kreis statt und war ein sehr guter Start.
» weiterlesen
11.02.2021 » Im Namen der Klasse 3a des Schulzentrums (SZR) Rudersberg übergaben Theo Kaufmann, der Vorsitzender des Vereins für Leseförderung e.V. zusammen mit der Klassenlehrerin, Silke Olbrich 400 Euro an Renate Frank vom Tafelladen in Schorndorf.
» weiterlesen
10.02.2021 » Mittwoch, 17. Februar 2021 findet ab 18 Uhr ein digitales Treffen für Mitglieder der AWO Schorndorf statt. Dafür brauchen Sie nur ein passendes Endgerät. Wir zeigen Ihnen gerne wie es geht.
» weiterlesen
20.03.2020 » Eine gute Ferienbetreuung gelingt nur wenn die Vorbereitungen reibungslos verlaufen, das Betreuerteam klasse ist und wenn es gelingt den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Deshalb suchen wir Dich!
» weiterlesen
17.03.2020 » Liebe Tafel-Kunden und Tafel-Helfer, liebe Querbeet-Kunden und Querbeet-Helfer, aufgrund der Umstände bleibt auch die Tafel ab 18. März 2020 bis auf weiteres geschlossen. Diese Maßnahme ist leider notwendig, da ein Großteil der Ehrenamtlichen zur Risikogruppe gehört.
» weiterlesen
26.04.2019 » Heute öffnete »Querbeet« erstmals seine Tore – der neue Tafelladen für Kleidung und Accessoires. Und das gleich um die Ecke. Am Nachmittag des 26. April 2019 öffnete »Querbeet« erstmals seine Tore - der neue Tafelladen für Kleidung und Accessoires.
» weiterlesen
25.03.2019 » Endlich stehen die Informationen für die AWO Stadtranderholung „STARA“ 2019 fest. Die STARA findet wie jedes Jahr in den ersten zwei Sommerferienwochen statt: Von Montag, 29.07.2019 bis Freitag, 09.08.2019. Anmeldeschluss für die STARA 2019 ist am 24.05.2019.
» weiterlesen
13.12.2018 » In der Karl-Wahl-Begegnungsstätte ist bis auf weiteres keine Bewirtung möglich. Die regulären Belegungen können weiterhin – ohne Bewirtung – stattfinden. In dringenden Fällen bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme per E-Mail.
» weiterlesen
25.11.2018 » Einen hoch informativen und doch entspannten Tag konnten Flüchtlinge und bedürftige Mitarbeiter der Tafel Schorndorf auf Einladung von Jürgen Hirsch – Chief Engineer AMG-Sportcars Mercedes-AMG GmbH – im Mercedes-Benz Museum genießen.
» weiterlesen
10.11.2018 » Die Schorndorfer AWO war zusammen mit vielen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen bei der Kundgebung unter dem Motto »Aufstehen – gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt« auf dem unteren Marktplatz in Schorndorf mit dabei.
» weiterlesen
15.10.2018 » Zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitgliederinnen und Mitglieder, die Entlastung des bisherigen Vorstands mit anschließender Neuwahl, sowie der Ausblick auf ein spannendes Jubiläumsjahr der AWO in 2019 – dies ist die Zusammenfassung der diesjährigen Mitgliederversammlung der AWO Schorndorf.
» weiterlesen
28.09.2018 » Hier lesen Sie die gemeinsame Erklärung der Tafel Deutschland und dem AWO Bundesverband e.V. »Soziale Gerechtigkeit schaffen – Gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung« sowie das PDF Dokument zum Downloaden.
» weiterlesen
20.08.2018 » Schon zum dritten mal veranstaltete das Team der Tafel Schorndorf in Kooperation mit Schorndorf Centro eine »Lange Tafel« auf dem Oberen Marktplatz. Im Angebot waren Schnitzel mit Kartoffelsalat, Crepés und gekühlte Getränke.
» weiterlesen
25.07.2018 » Das Büro der AWO Schorndorf und die Karl-Wahl-Begegnungsstätte in der Augustenstraße sind während den Sommerferien geschlossen. Die genauen Termine haben wir hier zusammengefasst.
» weiterlesen
23.07.2018 » Der Backnanger SPD Bundestagsabgeordnete Christian Lange besuchte gemeinsam mit OB Matthias Klopfer die Tafel Schorndorf. Dabei konnten sie sich selbst ein Bild davon machen, wie die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen die Herausforderungen in der Tafel meistern.
» weiterlesen
20.06.2018 » Völlig überraschend und zur großen Freude der Tafelmitarbeiter erhielten wir heute einen Spendenscheck über eintausend Euro von der Firma Freeride Mountain e.K. aus Schorndorf. Vielen Dank hierfür!
» weiterlesen
01.03.2018 » Die Schorndorfer AWO Familie wächst weiter: die Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge hat sich neu aufgestellt und arbeitet in Zukunft unter dem Dach der AWO als »Schorndorfer Radel«.
» weiterlesen
10.12.2017 » Mit großartiger Unterstützung von Schorndorf Centro e.V., dem Lions Club Schorndorf, sowie zahlreichen freiwilligen Helfer/innen sammelten wir auch in diesem Jahr wieder haltbare Lebensmittel für die Schorndorfer Tafel während der Schorndorfer Weihnachtswelt auf dem Marktplatz.
» weiterlesen
16.11.2017 » Mit diesem Bildkalender für das Jahr 2018 danken wir unseren zahlreichen Spendern, Sponsoren und Unterstützern. Der Kalender zeigt auf jeder Seite spannende Motive kombiniert mit interessanten Zitaten und bringt zum Ausdruck, dass ehrenamtliches Engagement Spaß macht. Der Kalender ist ab sofort erhältlich.
» weiterlesen
23.09.2017 »
Wie schon im Jahr zuvor, war die AWO Schorndorf aktiv beim Spielplatz am Piratenschiff aktiv und servierte vor der Karl-Wahl-Begegnungsstätte Pommes Frites, Kaffee und Kuchen. Unterstützt wurden wir vom Eiscafé Santa Lucia mit dem mobilen Eiswagen.
» weiterlesen
14.09.2017 » Einen Scheck über zweitausend Euro erhielt die Schorndorfer Tafel vom Geschäftsführer der Peter Hahn GmbH aus Winterbach überreicht. Im Namen des gesamten Teams vom Tafelladen dankten Renate Frank und Helmut Topfstedt für die großzügige Spende.
» weiterlesen
13.08.2017 » Das Team des Schorndorfer Tafelladens veranstaltete auch in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit mit Schorndorf CENTRO Uhr eine »Lange Tafel« auf dem Oberen Marktplatz in Schorndorf und lud zum gemütlichen Beisammensein bei Schnitzel mit Kartoffelsalat zu Gunsten der Schorndorfer Tafel ein.
» weiterlesen
08.07.2017 » Das Büro der AWO Schorndorf und die Karl-Wahl-Begegnungsstätte in der Augustenstraße sind während den Sommerferien geschlossen. Die genauen Termine haben wir hier zusammengefasst.
» weiterlesen
13.05.2017 » Zu Beginn der diesjährigen bundesweiten AWO Aktionswoche haben wir uns die Renovierung der Karl-Wahl-Begegnungsstätte vorgenommen. Zusammen mit zahlreichen Mitgliedern und Freunden der Schorndorfer AWO wurde dies heute erfolgreich umgesetzt.
» weiterlesen
29.04.2017 » Ein syrischer Flüchtling aus Aleppo engagiert sich ehrenamtlich für die Schorndorf Tafel
. Heute ist Shadwan Mitglied der AWO und fühlt sich in seiner neuen Heimat so richtig wohl. Herzlich willkommen, Shadwan!
» weiterlesen
11.04.2017 » Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der AWO Schorndorf in der Karl-Wahl-Begegnungsstätte standen neben dem Bericht und der Entlastung des Vorstands, die Entscheidung über die neue Vereinssatzung und die Ehrung langjähriger Mitglieder/innen auf der Tagesordnung.
» weiterlesen
24.02.2017 » Beim After-Work-Glühwein zugunsten der Schorndorfer Tafel kamen 1.700 Euro zusammen. Ulrich Fink von Schorndorf Centro e.V. übergab den Spendenscheck an das Team des Tafelladens.
» weiterlesen
18.12.2016 » Für 10 Jahre Mitarbeit und ehrenamtliches Engagement wurde Dante Miggiano mit einer Urkunde ausgezeichnet. Sichtlich gerührt von der Auszeichnung versprach er in einer kurzen Dankesrede, so lange wie möglich dabeizubleiben und weiterhin mitzuhelfen.
» weiterlesen
16.12.2016 » Eine vorweihnachtliche Überraschung erhielt die Schorndorfer Tafel in Form einer Geldspende in Höhe von eintausendfünfhundert Euro von der Reha-Klinik Bethel aus Welzheim.
» weiterlesen
03.12.2016 » Mit Unterstützung von Schorndorf Centro e. V. sowie zahlreichen Helfer/innen sammeln wir auch in diesem Jahr wieder haltbare Lebensmittel und Geldspenden zum Kauf von Lebensmittel für die Schorndorfer Tafel.
» weiterlesen
27.11.2016 » Der AWO Ortsverein Schorndorf, der AWO Tafelladen, das AWO Kinderhaus und die AWO Sozialstation waren - genau so wie im letzten Jahr - mit einem riesigen Stand im Innenhof des Burgschlosses beim traditionellen Weihnachtsmarkt der Vereine am 1. Advent wieder mit dabei.
» weiterlesen
24.09.2016 »
Der Kinderspielplatzverein und UNICEF feierten den Weltkindertag mit einem internationalen Kinderfest am Spielplatz beim Piratenschiff. Die AWO Schorndorf war aktiv mit eingebunden und servierte vor der Karl-Wahl-Begegnungsstätte Pommes Frites, Kaffee und Kuchen sowie Eis.
» weiterlesen
14.08.2016 » Das Team des Schorndorfer Tafelladens veranstaltete in enger Zusammenarbeit und Kooperation mit Schorndorf CENTRO Uhr eine »Lange Tafel« auf dem Oberen Marktplatz in Schorndorf und lud zum gemütlichen Beisammensein bei Schnitzel mit Kartoffelsalat zu Gunsten der Schorndorfer Tafel ein.
» weiterlesen
26.07.2016 » Renate Frank und Helmut Topfstedt haben von Landrat Dr. Richard Sigel die Anerkennungsurkunde zum Bürgerpreis Rems-Murr 2016 entgegengenommen. Die Schorndorfer Tafel wurde damit für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement bei der Ehrenamtspreisverleihung der Kreissparkasse geehrt.
» weiterlesen
24.06.2016 » „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ Mit diesem Motto präsenteierte sich die AWO Schorndorf während der bundesweiten Aktionswoche bei ganz unterschiedlichen Aktivitäten. Ein voller Erfolg um das vielfältige ehrenamtliche Engagement und die sozialen Einrichtungen der AWO zu zeigen.
» weiterlesen
10.03.2016 » Tim Schopf begrüßte zum ersten mal in seiner Funktion als Vorsitzender die Mitglieder des AWO Ortsvereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung in der Karl-Wahl-Begegnungsstätte. Der Bericht des Vorstands und die Ehrung langjähriger Mitglieder standen dabei im Vordergrund.
» weiterlesen
16.01.2016 » Beim Neujahrsempfang der Stadt Schorndorf wurde die Schorndorfer Tafel mit der Daimlermedaille ausgezeichnet. Oberbürgermeister Matthias Klopfer hat die Auszeichnung stellvertretend für alle Mitarbeiter/innen an Renate Frank und Helmut Topfstedt übergeben.
» weiterlesen
15.12.2015 » Mit einem großartigen Weihnachtsgeschenk wurde die Schorndorfer Tafel überrascht: Von der Volksbank Stuttgart eG wurde heute in Schorndorf ein Spendenscheck in Höhe von 2.000 € an die Leiter des Tafelladens, Renate Frank und Helmut Topfstedt, übergeben.
» weiterlesen
12.12.2015 » Auf der Eventbühne der Schorndorfer Weihnachtswelt fand den ganzen Tag die große Spendenaktion für den Tafelladen statt. Den ganzen Tag über wurden Lebensmittel gespendet. Mit dabei war das VfB-Maskottchen »Fritzle«, sowie viele weitere Helferinnen und Helfer.
» weiterlesen
11.12.2015 » Bei der vorweihnachtlichen Feier in der Karl-Wahl-Begegnungsstätte begrüßte Tim Schopf - Vorsitzender der AWO Schorndorf - zahlreiche Mitglieder und Freunde der AWO, sowie Bürgermeister Andreas Stanicki und Vertreter aus dem Schorndorfer Gemeinderat.
» weiterlesen
05.12.2015 » Den Worten von Renate Frank - Leiterin des Tafelladens - bei der Jahresendfeier der Schorndorfer Tafel, konnte sich der Vorsitzende der AWO Schorndorf, Tim Schopf, nur anschließen: » Danke an alle ehrenamtlichen Helfer und danke an alle Sponsoren und Spender! «
» weiterlesen
29.11.2015 » Der AWO Ortsverein Schorndorf, der AWO Tafelladen, das AWO Kinderhaus und die AWO Sozialstation waren mit einem zwölf Meter langen Stand im Innenhof des Burgschlosses beim traditionellen Weihnachtsmarkt der Vereine am 1. Advent wieder mit dabei.
» weiterlesen
24.11.2015 » Eine Begegnung der ganz besonderen Art: Renate Frank trifft Gerlinde Kretschmann.
Dabei konnte die zweite Vorsitzende der AWO Schorndorf bei einem spannenden und informativen Nachmittag ihre ehrenamtliche Arbeit für die AWO und insbesondere für den Schorndorfer Tafelladen vorstellen.
» weiterlesen
18.11.2015 » Seit dieser Woche müssen die Kundinnen und Kunden des Schorndorfer Tafelladens nicht mehr im Regen stehen: Ein vier auf drei Meter großes Zelt im Hof schützt die Besucher/innen während der kalten Jahreszeit vor Wind und Wetter.
» weiterlesen
04.11.2015 » Die Kinder des Aichenbach-Kindergartens besuchten den Schorndorfer Tafelladen.
Sie hatten hatten nicht nur jede Menge Fragen, sondern auch viele Lebensmittelspenden im Gepäck.
» weiterlesen
20.10.2015 » Die Senioren Union Schorndorf lud zum Benefizkonzert »Tafel Sound« ein. Die Erlöse der Veranstaltung gingen der Schorndorfer Tafel zu. Die Künstler verzichteten bei dieser Veranstaltung weitestgehend auf ihre Gagen.
» weiterlesen
19.09.2015 » Bei der Mitgliederversammlung der AWO Schorndorf standen die Verabschiedung des bisherigen Vorstands und deren Vorsitzenden Ursula Kamps, sowie die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt.
» weiterlesen
08.09.2015 » Der Fernsehmoderator der SWR Landesschau, Jürgen Hörig, besuchte bereits zum zweiten Mal die Schorndorfer Tafel und unterstützte zusammen mit Petra Häffner (MdL) das Team des Tafelladens aktiv beim Verkauf.
» weiterlesen
14.08.2015 » Bereits zum 26. Mal fand während den ersten beiden Wochen der Sommerferien die Stadtranderholung der AWO Schorndorf für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren statt. In diesem Jahr waren 65 Kinder dabei und erlebten ganz unterschiedliche Freizeitangebote.
» weiterlesen
25.06.2015 » Die AWO Schorndorf beteiligte sich an der bundesweiten Aktionswoche mit dem Motto „Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ vom 13. bis. 21. Juni und präsentierte ihr vielfältiges Engagement und Angebot durch täglich unterschiedliche Aktionen.
» weiterlesen